Search results
- Die Verwendung von Daten aus überwachten Mobiltelefonen mit Auslandsbezug in österreichischen Strafverfahren. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 79, (2024), Heft 5, s. 278-283.
- Staatliche Lockspitzel zwischen Stafprozess- und Polizeirecht. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 77, Heft 15, 2024, s. 998-1002.
- Revue pro právo a technologie. Brno : Masarykova univerzita, 2010- . 1 online zdroj . ISSN 1805-2797 Signatura C125e
- Právní aspekty umělé inteligence – výzvy a příležitosti / Jan Hořeňovský, Klára Zikmundová, Štěpán Knetl, Viktor Gazda. Praha : Wolters Kluwer, 2024 . xii, 110 stran . ISBN 978-80-7676-878-9 Signatura M 9333
PI - Künstliche Intelligenz kommt, das öffentliche Recht bleibt. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 139, (2024), Heft 8, s. 453-464.
- Digitalisierung der Grundrechte – Das Grundgesetz als Digitalverfassung im 21. Jahrhundert. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 139, (2024), Heft 14, s. 865-870.
- Digitalizace soudního spisu. -- In: Jurisprudence -- ISSN 1802-3843. -- Roč. 33, (2024), č. 1, s. 20-24.
- Facial recognition and the end of human rights as we know them?. -- In: Netherlands quarterly of human rights -- ISSN 0169-3441. -- Vol. 42, (2024), no. 2, s. 145-152.
- The influence of new technologies on the concept of human dignity in European law. -- In: The lawyer quarterly -- ISSN 1805-8396. -- Vol. 14, (2024), no. 1, s. 101-110.
- Datenauswertung bei beschlagnahmten komplexen IT-Systemen. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 77, Heft 38, 2024, s. 2725-2728.