Search results
- Wyrok TK w sprawie K 3/21 a zasada pierwszeństwa prawa unijnego (perspektywa pluralizmu konstytucyjnego). -- In: Państwo i prawo -- ISSN 0031-0980. -- Vol. 79, (2024), no. 3, s. 3-27.
- Die Rolle der Europäischen Kommission in der seit 2015 andauernden EU-Flüchtlingskrise. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 79, (2024), Heft 6, s. 221-232.
- Decoding the Euro Box Promotion case : Independence of constitutional courts, equality of States, and the clash in judicial standards in view of the principle of primacy. -- In: Common market law review -- ISSN 0165-0750. -- Vol. 61, no. 3, 2024, s. 831-868.
- Die Beschränkung ritueller Schlachtungen aus Tierschutzgründen im Fokus von EuGH und EGMR. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 51, (2024), Heft 10-17, s. 219-230.
- Investigating Lessons for the EU´s Fundamental Rights Policies. -- In: European constitutional law review -- ISSN 1574-0196. -- Vol. 19, (2023), no. 2, s. 371-389.
- Unionrechtlicher Einfluss auf die Spende von Samen, Eizellen und Embryonen – Der Vorschlag derKommission für eine SoHO-Verordnung. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 78, (2023), Heft 18, s. 808-815.
- Grundlagen und Grenzen der unionsrechtlichen Kontrolle der richterlichen Unabhängigkeit in den Mitgliedstaaten. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 138, (2023), Heft 19, s. 1177-1185.
- A Struggle for Competence: National Security, Surveillance and the Scope of EU Law at the Court of Justice of European Union. -- In: The modern law review -- ISSN 0026-7961. -- Vol. 85, no. 1, 2022, s. 198-218.
- Verbindliche Auslegung von EU-Recht nur durch den EuGH : EuGH 22.02.22 – C-430/21. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Neue juristische Wochenschrift - Jhrg. 75, Heft 29, 2022, s. 2093-2098.
- Zur Zukunft der Europäischen Union als Werteunion. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 49, (2022), Heft 13-16, s. 361-378.