Search results
- Fehlen eine Möglichkeit zur rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Beziehungen : Fedotova ua gg Russland (GK) (17.1.2023). -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 32, (2023), Heft 1, s. 45-51.
- Ein Grundrecht auf leistbare Energieversorgung?. -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 32, (2023), Heft 1, s. 3-12.
- Europäischer Menschenrechtsschutz für ethische Grundüberzeugungen. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 5, s. 209-215.
- Anerkennung der Geburtsurkunde eines Kindes mit gleichgeschlechtlichen Eltern : EuGH 14.12.21 – C-490/20. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 9, s. 675-680.
- Internationale Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet : EuGH 21.12.21 – C-251/20. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 11, s. 765-768.
- Die evolutive Auslegung der EMRK: das Ende einer Ära?. -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 31, (2022), Heft 6, s. 497-504.
- Europäischer Haftbefehl und Gesetzlicher Richter – Gewährleistung fairen Verfahrens : EuGH 22.02.22 – C-562/21 PPU, C-563/21 PPU. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Neue juristische Wochenschrift - Jhrg. 75, Heft 18, 2022 s. 1299-1307.
- Aufenthaltsdauer in Mitgliedstaat und Gerichtszuständigkeit bei Scheidung : EuGH 10.02.22 – C-522/20. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Neue juristische Wochenschrift - Jhrg. 75, Heft 19, 2022 s. 1363-1365.
- BVerfG – 09. 02. 22 – Vorläufige Anwendung von CETA nicht ultra vires. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 49, (2022), Heft 1-8, s. 99-108.
- BVerfG – 27. 04. 22 – Grundrechtsauslegung im Einklang mit EMRK und GRCh / Ökotox Beschluss. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 49, (2022), Heft 1-8, s. 108-122.