Výsledky vyhledávání
- Der EU-Corona-Aufbaufonds – nächste Etappe in die Fiskal- und Transferunion?. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 76, Heft 7, 2023, s. 405-410.
- Unionsgrundrechte vor dem Bundesverfassungsgericht. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 137, (2022), Heft 5, s. 278-284.
- Anwendung der unionsrechtswidrigen HOAI-Mindestsatz-Regelung durch Gerichte : EuGH 18.01.22 – C-261/20. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 13, s. 927-931.
- Beschleunigung von Asylprozessen in Europa – archimedischer Punkt jeder Asylrechts-Reform. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 9, s. 439-445.
- Aufenthaltsdauer in Mitgliedstaat und Gerichtszuständigkeit bei Scheidung : EuGH 10.02.22 – C-522/20. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Neue juristische Wochenschrift - Jhrg. 75, Heft 19, 2022 s. 1363-1365.
- EuGH – 22. 03. 22 – Grundsatz ne bis in idem / Generalanwalt Bobek und Urteil / Rs. Nordzucke AG u.a.. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 49, (2022), Heft 1-8, s. 26-37.
- Berücksichtigung von Berufserfahrung in anderem Mitgliedstaat : EuGH 28.04.22 – C-86/21. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Neue juristische Wochenschrift - Jhrg. 75, Heft 23, 2022, s. 1671.
- Is silence always golden? The abstention of MEPs and the activation of the Article 7 procedure against Hungary: Hungary v. European Parliament. -- In: Common market law review -- ISSN 0165-0750. -- Vol. 59, no. 2, 2022 s. 543-560.
- Verbindliche Auslegung von EU-Recht nur durch den EuGH : EuGH 22.02.22 – C-430/21. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Neue juristische Wochenschrift - Jhrg. 75, Heft 29, 2022, s. 2093-2098.
- Zur Zukunft der Europäischen Union als Werteunion. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 49, (2022), Heft 13-16, s. 361-378.