Search results
- Künstliche Intelligenz kommt, das öffentliche Recht bleibt. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 139, (2024), Heft 8, s. 453-464.
- Bemessung des Schadensersatzes bei Diebstahl personenbezogener Daten : EuGH 20.06.24 – C-182/22, C-189/22. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 77, Heft 36, 2024, s. 2599-2604.
- Potenzial und Grenzen eines Einsatzes von Large Language Models in der öffentlichen Verwaltung. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 79, (2024), Heft 22, s. 1007-1016.
- Datenschutz und Tür-zu-Tür-Verkündigungstätigkeit einer Religionsgemeinschaft : Zeugen Jehovas gg Finnland (9.5.2023). -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 32, (2023), Heft 3, s. 261-266.
- Identifikation eines Demonstranten mittels Gesichtserkennungstechnologie : Glukhin gg Russland (4.7.2023). -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 32, (2023), Heft 4, s. 349-353.
- Abwehransprüche gegen Bildaufnahmen mit zivilen Drohnen. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 76, Heft 52, 2023, s. 3745-3751.
- Vorratsdatenspeicherung mit Anmerkung : EuGH, (Groβe Kammer), Urt. v. 06.10.2020 – C-511/18, C-512/18 und C-520/18 (nur Leitsatz). -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 136, (2021), Heft 3, s. 172-181.
- Algorithmen, die nach Terroristen schürfen - „Data-Mining“ zur Gefahrenabwehr und zur Strafverfolgung. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 10, s. 667-672.
- Datenaustausch zwischen Polizei und Nachrichtendienst – „Data-Mining“. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 10, s. 690.
- The GDPR and processing of personal data of research purposes : what about case law?. -- In: European public law -- ISSN 1354-3725. -- Vol. 27, (2021), no. 1, s. 167-189.