Search results
- Zur neuen Grundrechte-Architektur im europäischen Mehrebenensystem. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 48, (2021), Heft 1-6, s. 1-12.
- Das Rechtsprinzip Hoffnung. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 76, (2021), Heft 12, s. 585-592.
- Verbreitung personenbezogener Berichte durch Suchmaschinen – Recht auf Vergessen I : BVerfG 06.11.19 – 1 BvR 16/13. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 73, (2020), Heft 5, s. 300-314.
- Prüfungsmaβstab der Unionsgrundrechte – Recht auf Vergfessen II : BVerfG 06.11.19 – 1 BvR 276/17. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 73, (2020), Heft 5, s. 314-328.
- Das Bundesverfassungsgericht als Garant der Unionsgrundrechte. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- 2020, Nr. 4, s. 157-168.
- Das Bundesverfassungsgericht als Garant der Unionsgrundrechte . -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- 2020, Nr. 4, s. 157-168.
- Öffnung der Verfassungsbeschwerde für die Unionsgrundrechte – Neugestaltung des europäischen Grundrechtsförderalismus durch das BVerfG. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 135, (2020), Heft 8, s. 549-552.
- Zweierlei Integrationsverantwortung – Zur Begründung und Tragweite eines verfassungsrechtlichen Schlüsselbegriffs in der Rechtsprechung der beiden Senate des Bundesverfassungsgerichts. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 47, (2020), Heft 13-16, s. 410-419.
- Vergessenwerden im digitalen Zeitalter. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 135, (2020), Heft 22, s. 1448-1455.
- Freundliche Übernahme, oder: die Macht des „ersten Wortes“ – „Recht auf Vergessen“ als Paradigmenwechsel. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 75, (2020), Heft 21, s. 1017-1027.