Search results
- Rechtsprechung und Rechtswissenschaft. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 1, s. 1-7.
- Berliner 2G-Regelung im Zusammenhang mit Bundeskanzlerwahl : BVerfG 09.09.21 – 2 BvR 2164/21. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 1-2, s. 50-52.
- Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – Bundesnotbremse I : BVerfG 19.11.20 – 1 BvR 781/21 ua. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 3, s. 139-167.
- Schulschlieβungen als Mittel des Infektionsschutzes – Bundesnotbremse II : BVerfG 19.11.21 – 1 BvR 971/21, 1 BvR 1069/21. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 3, s. 167-189.
- Komplikationen des Pandemiestrafrechts. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 2, s. 63-72.
- Die Wahlprüfungsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der Bundestagswahl 2017 – eine intransparente Judikatur in den Jahren 2018 bis 2021. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 137, (2022), Heft 5, s. 265-277.
- Der Klimaschutz, das BVerfG und die Zukunft des Sozialstaats. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 17, s. 1222-1227.
- Rechtsschutz gegen sofortige Vollziehung der Entlassung von Richtern auf Probe : BVerfG 09.03.22 – 2 BvR 91/22. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 17, s. 1236-1238.
- „Das Nähere regeln die Gesetze“ als Bauform des Grundgesetzes. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 137, (2022), Heft 6, s. 321-329.
- Datenschutz bei Gericht. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 13, s. 902-905.