Search results
- Restricting freedom of expression for religious peace : on the ECHR´S approach to blasphemy. -- In: European convention on human rights law review -- ISSN 2666-3228. -- Vol. 2, (2021), no. 1, s. 75-118.
- O granicach kompensacji szkody niemajątkowej w przysłym kodeksie cywilnym (uwagi na tle projektów Komisji Kodyfikacyjnej Prawa Cywilnego). -- In: Państwo i prawo -- ISSN 0031-0980. -- Vol. 76, (2021), no. 3, s. 117-136.
- Das Beleidigungsunrecht im digitalen Zeitalter. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 33, s. 2397-2401.
- Grundrechtsdogmatik der Beleidigungsdelikte im digitalen Raum – Ein gleichheitsrechtliches Update. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 76, (2021), Heft 18, s. 864-872.
- Die „Weiterverbreitung“ von Hate Speech in sozialen Medien – Fragen der Beteiligung an einer gemäß § 185 StGB strafbaren Beleidigung. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 75, (2020), Heft 11, s. 558-563.
- Grob menschenverachtende Beleidigung mit Affenlauten („Ugah, Ugah“) eines dunkel-häutigen Betriebsratskollegen / Fristlose Kündigung des Beleidigers : BVerfG – 02.11.20. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 47, (2020), Heft 22-23, s. 719-720.
- Free speech versus religious feelings, the sequel : defamation of the prophet Muham-mad in E.S. v Austria. -- In: European constitutional law review -- ISSN 1574-0196. -- Vol. 15, (2019), no. 1, s. 158-170.
- Strafgerichtliche Verurteilung wegen Beleidigung eines Richters : BVerfG 06.06.17 – 1 BvR 180/17. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 70 (2017), Heft 36, s. 2606-2607.
- Strafgerichtliche Verurteilung wegen Beleidigung von Polizeibeamten – A.C.A.B. : BVerfG 13.06.17 – 1 BvR 2832/15. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 70 (2017), Heft 36, s. 2607.
- Verletzung der Meinungsfreiheit durch Verurteilung wegen Beleidigung : BVerfG – 8. 2. 17. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 44, (2017), Heft 11-16, s. 451-453.