Search results
- Rücksicht auf kulturellen, sprachlichen und religiösen Hintergrund bei der Inobhutnahme eines Kindes : Kilic gg Österreich (12.1.2023). -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 32, (2023), Heft 1, s. 52-58.
- Grundrechtliche Implikationen von Videoaufzeichnungen im öffentlichen Raum. -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 32, (2023), Heft 3, s. 203-211.
- The relationship between Union citizenship and nationality : Is it altered by Wiener Landesregierung?. -- In: Common market law review -- ISSN 0165-0750. -- Vol. 60, no. 4, 2023, s. 1055-1074.
- Privatanklage ud Prozesskosten nach dem Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 1, s. 5-8.
- Hass im Netz – Das HiNBG und die Probleme des Straf-, Strafprozess- undStrafanwendungsrechts. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 1, s. 16-24.
- Beweiswürdigung im Ermittlungsakt und Sicherstellung ohne Kriminalpolizei und durch Sachverständige. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 2, s. 58-67.
- Die Errichtung einer Sterbeverfügung und der neue Tatbestand. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 3, s. 161-168.
- Unterbringung terroristischer Straftäter*innen als punitiver Grundrechtseingriff. -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 31, (2022), Heft 1, s. 3-10.
- Kollektiver Rechtsschutz als Herausforderung für das nationale und internationale Verfahrensrecht. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 6, s. 305-314.
- Zur Strafbarkeit von Stealthing in Österreich. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 10, s. 511-516.