Výsledky vyhledávání
- Ersetzung der Schriftform durch die elektronische Form (. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 9, s. 569-573.
- Vorläufige Untersagung von „Spaziergängen“ gegen Corona-Schutzmaβnahmen : BVerfG 31. 01. 22 – 1 BvR 208/22. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 9, s. 612-613.
- Datenrecht im Umbruch. Aktuelle Herausforderungen von Datenschutz und Datenwirtschaft in Europa. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 8, s. 380-388.
- Der strafrechtliche Schutz der sexuellen Selbsbestimmung vor nicht-körperlichen Beeinträchtigungen. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 77, (2022), Heft 10, s. 502-511.
- Digitale Filter zwischen Konsum und Kommunikation / Der Einsatz automatischer Verfahren zur Lösung von Grundrechtskonflikten auf Plattformen am Beispiel des Urheberrechts. -- In: Europäische Grundrechte Zeitschrift -- ISSN 0341-9800. -- Jhrg. 49, (2022), Heft 17-20, s. 482-491.
- Die Pflicht zur elektronischen Kommunikation mit den Gerichten. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 50, s. 3617-3621.
- Dabeisein ist alles: Zur Notwendigkeit körperlicher Anwesenheit im Parlament. -- In: Zeitschrift für Parlamentsfragen -- ISSN 0340-1758. -- Jhrg. 52, (2021), Heft 4, s. 742-757.
- „Information“ und „Daten“ als Ordnungsbegriffe des Rechts der Digitalisierung. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 76, (2021), Heft 4, s. 167-175.
- Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz. -- In: Österreichische Juristen-Zeitung -- ISSN 0029-9251. -- Jhrg. 76, (2021), Heft 5, s. 213-219.
- Der Öffentlichkeitsgrundsatz bei audiovisuellen Gerichtsverhandlungen . -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 30, (2021), Heft 2, s. 119-125.