Výsledky vyhledávání
- Auslesen von Webseiten zu KI-Trainingszwecken als Urheberrechtsverletzung de lege lata et ferenda. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 77, Heft 3, 2024, s. 113-117.
- Grenzen staatlicher Regulierung von Online-Diensten : EuGH 09.11.23 – C-376/22. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 77, Heft 4, 2024, s. 201-205.
- Der Data Act im Gefüge des europäischen digitalen Privatrechts. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 77, Heft 20, 2024, s. 1377-1382.
- Digitalisierung der Grundrechte – Das Grundgesetz als Digitalverfassung im 21. Jahrhundert. -- In: Deutsches Verwaltungsblatt -- ISSN 0012-1363. -- Jhrg. 139, (2024), Heft 14, s. 865-870.
- Virtuelle Realitäten, Metaverse, Generative KI und (Straf-)Recht. -- In: Juristen Zeitung -- ISSN 0022-6882. -- Jhrg. 79, (2024), Heft 15-16, s. 677-686.
- Die Rolle der Grundrechte im AI Act. -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 33, (2024), Heft 4, s. 281-288.
- Sounding the alarm for digital agriculture : Examining risks to the human rights to science and food. -- In: Netherlands quarterly of human rights -- ISSN 0169-3441. -- Vol. 42, (2024), no. 3, s. 276-296.
- Towards a Federal-Type Regulation of Online Public Discourse by the EU?. -- In: European public law -- ISSN 1354-3725. -- Vol. 30, (2024), no. 4, s. 441-462.
- Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Pflichtverletzung?. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 76, Heft 30, 2023, s. 2145-2150.
- A dual challenge to human rights law: online terrorist content and governmental orders toremove it. -- In: Journal européen des droits de l'homme = European journal of human rights -- ISSN 2294-9313. -- 2023, no. 1, s. 3-29.