Výsledky vyhledávání
- Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Pflichtverletzung?. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 76, Heft 30, 2023, s. 2145-2150.
- Datenschutz bei Gericht. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 75, (2022), Heft 13, s. 902-905.
- Entlassung eines Angestellten wegen Manipulation des GPS-Systems in auch privat genutztem Dienstwagen : Florindo de Almeida Vasconcelos Gramaxo gg Portugal (13.12.2022). -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 31, (2022), Heft 6, s. 528-532.
- Algorithmen, die nach Terroristen schürfen - „Data-Mining“ zur Gefahrenabwehr und zur Strafverfolgung. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 10, s. 667-672.
- Datenaustausch zwischen Polizei und Nachrichtendienst – „Data-Mining“. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 10, s. 690.
- Extraterritorial bulk surveillance after the German BND act judgment. -- In: European constitutional law review -- ISSN 1574-0196. -- Vol. 17, (2021), no. 1, s. 53-77.
- Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 – Das Tor ist weit geöffnet . -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 30, s. 2152-2159.
- Die neuen Regelungen im BGB zu Verträgen über digitale Produkte. -- In: Neue juristische Wochenschrift -- ISSN 0341-1915. -- Jhrg. 74, (2021), Heft 40, s. 2913-2919.
- Excessive data collection : privacy considerations and abuse of dominance in the era of big data. -- In: Common market law review -- ISSN 0165-0750. -- Vol. 57, (2020), no. 1, s. 161-190.
- Anlasslose Speicherung der Daten von Mobiltelefonnutzern (30.1.2020). -- In: Newsletter Menschenrechte -- ISSN 1815-1604. -- Jhrg. 29, (2020), Heft 1, s. 32-36.